Dies ist mein Beitrag in der Gruppenausstellung „taste of CULTURE“ vom 09. Juni – 19. Oktober 2025 auf der Burg Vischering in Lüdinghausen. 
Nähere Informationen dazu auf https://burg-vischering.de/kulturprogramm/the-taste-of-culture/

Der Burggraben diente im Mittelalter der Fischaufzucht und war damit Nahrungsquelle für die Burgbewohner. 
Der Titel bezieht sich sowohl auf die Suche der Fische nach Nahrung als auch auf die Menschen, denen die Fische als Nahrung dienten. 
Damals wie heute ist die Qualität des Wasser Voraussetzung für diesen Kreislauf.
Das Foto stellt die Fische in den Mittelpunkt, die Spiegelungen der Bäume bilden den Rahmen. Die aufgedruckten Pflanzen ragen mit ihren Verästelungen – auf der Glasplatte schwebend – in den Mittelpunkt des Bildes hinein, was auch auf die zunehmende heutige Bedrohung dieses natürlichen Kreislaufs hindeuten soll.
Workshop „Linoldruck“ im Garten am Vorländerweg 25
Samstag, Sonntag 23. + 24. August 2025 jeweils 14 – 17 Uhr
In kleinen Gruppen von 3 – 4 Personen kann ganz individuell gearbeitet werden. Das weiche Material ist leicht zu bearbeiten. Der Workshop richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene. Er findet mit mindestens 3 TeilnehmerInnen statt.
Die Kosten für einen Workshop betragen 70 Euro (inklusive Werkzeug, Druckfarben, Papier / ohne Druckplatten).



Informationen zu weiteren Kunstkursen finden Sie unter Aktuelles:
